Merchandisingartikel: Mehr als nur Werbegeschenke
Merchandisingartikel sind in der Geschäftswelt allgegenwärtig, doch was genau versteht man darunter? Und warum sind sie so beliebt? In diesem Artikel werden wir uns mit dem Konzept der Merchandisingartikel auseinandersetzen, ihrem Zweck, ihrer Verwendung und ihrer Zielgruppe.
Was sind Merchandisingartikel?
Merchandisingartikel, oft auch als Werbeartikel oder Promotionsartikel bezeichnet, sind Produkte, die mit dem Logo, dem Namen oder anderen Markenelementen eines Unternehmens bedruckt sind. Sie reichen von einfachen Dingen wie Kugelschreibern und Notizblöcken bis hin zu komplexeren Produkten wie Kleidung, Taschen oder Elektronik.
Wofür sind sie gedacht?
Der Hauptzweck von Merchandisingartikeln ist es, die Markenbekanntheit zu erhöhen und eine dauerhafte Erinnerung an das Unternehmen bei den Empfängern zu schaffen. Durch das Verteilen von Artikeln, die im täglichen Leben nützlich sind, wird die Marke immer wieder ins Gedächtnis gerufen, jedes Mal, wenn der Artikel verwendet wird.
Was macht man damit?
Unternehmen nutzen Merchandisingartikel in vielfältiger Weise:
- Werbegeschenke bei Veranstaltungen: Bei Messen, Konferenzen oder anderen Veranstaltungen werden oft kleine Geschenke verteilt, um potenzielle Kunden anzulocken und ihnen etwas in Erinnerung zu bleiben.
- Kundenbindung: Als Dankeschön für die Treue oder als Anreiz für den Kauf eines bestimmten Produkts.
- Mitarbeitermotivation: Viele Unternehmen nutzen Merchandisingartikel auch intern, um ihre Mitarbeiter zu motivieren oder ihre Zugehörigkeit zum Unternehmen zu stärken.
- Verkauf von Fanartikeln: Besonders bei Musikbands, Sportteams oder bekannten Marken werden Merchandisingartikel oft als zusätzliche Einnahmequelle verkauft.
Für wen sind sie in der Regel gedacht?
Merchandisingartikel richten sich an eine breite Zielgruppe:
- Potenzielle Kunden: Um das Interesse an einem Produkt oder einer Dienstleistung zu wecken und die Marke bekannter zu machen.
- Bestehende Kunden: Als Dankeschön für ihre Treue und um sie an die Marke zu binden.
- Mitarbeiter: Um die Unternehmenskultur zu stärken und die Mitarbeiterbindung zu erhöhen.
- Fans: Bei Marken oder Entitäten mit einer großen Fangemeinde, wie Musikbands oder Sportteams, sind Merchandisingartikel oft bei den Fans selbst sehr beliebt.
Merchandisingartikel sind ein mächtiges Werkzeug im Marketingmix eines Unternehmens. Sie bieten eine effektive Möglichkeit, die Markenbekanntheit zu erhöhen, Kunden zu binden und die Unternehmenskultur zu stärken. Bei der Auswahl der richtigen Artikel sollte jedoch immer die Zielgruppe und der beabsichtigte Zweck berücksichtigt werden, um den gewünschten Effekt zu erzielen.